Manuelles Mountain Top Rollo umrüsten auf Elektro?
- Malamut3640
- Autor
- Offline
- Neu dabei
-
- Beiträge: 1
- Thanks: 0
Manuelles Mountain Top Rollo umrüsten auf Elektro?
11 März 2024 19:01
Hallo liebe Ranger Fans,
wir sind seit Mitte letzten Jahres Besitzer eines Ranger mit Doka, BJ 2018, 3.2 Diesel. Ausstattungslinie Limited. Soweit so gut. Verschiedene Dinge haben wir bereits nachgerüstet.
Aktuell habe ich das Problem, dass das Nylonband, welches zum entriegeln des Rollos nach rechts, bzw. nach links gezogen werden muss, an der Plastik Arretierung am Rollo gerissen ist. Klar, beim "Freundlichen" gibt es leider nur das komplette Teil. Also das gebrochene Verbingsstück aus Plastikstück zwischen Nylonband und der Schraubbefestigung, kostet vermutlich nur wenige Cent und ist leider nicht einzeln zu bekommen. Die Befestigungsschraube, das schwarze Verbindungsstück samt Nylonband sind nur zusammen für rund 100 Euro zu bekommen. Fürmich bedeutet das, dass ich mir da eine eigene Lösung ausdenken
Dadurch angestachelt komme ich zu einer weiteren Überlegung, ob man das manuelle Rollo nicht irgendwie auf elektrischen Antrieb umbauen kann? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es irgendwo einen findigen Zubehörlieferanten gibt, der ein solches Umbauset anbietet, bin aber bei meinen Recherchen dazu nicht fündig geworden.
Meine Frage an Euch ist nun, ob jemand sowas schon entdeckt hat, vielleicht sogar vor der gleichen Frage stand und mir Ratschläge und Tips geben kann.
Freue mich über einen regen Austausch.
Grüße Christian
wir sind seit Mitte letzten Jahres Besitzer eines Ranger mit Doka, BJ 2018, 3.2 Diesel. Ausstattungslinie Limited. Soweit so gut. Verschiedene Dinge haben wir bereits nachgerüstet.
Aktuell habe ich das Problem, dass das Nylonband, welches zum entriegeln des Rollos nach rechts, bzw. nach links gezogen werden muss, an der Plastik Arretierung am Rollo gerissen ist. Klar, beim "Freundlichen" gibt es leider nur das komplette Teil. Also das gebrochene Verbingsstück aus Plastikstück zwischen Nylonband und der Schraubbefestigung, kostet vermutlich nur wenige Cent und ist leider nicht einzeln zu bekommen. Die Befestigungsschraube, das schwarze Verbindungsstück samt Nylonband sind nur zusammen für rund 100 Euro zu bekommen. Fürmich bedeutet das, dass ich mir da eine eigene Lösung ausdenken
Dadurch angestachelt komme ich zu einer weiteren Überlegung, ob man das manuelle Rollo nicht irgendwie auf elektrischen Antrieb umbauen kann? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es irgendwo einen findigen Zubehörlieferanten gibt, der ein solches Umbauset anbietet, bin aber bei meinen Recherchen dazu nicht fündig geworden.
Meine Frage an Euch ist nun, ob jemand sowas schon entdeckt hat, vielleicht sogar vor der gleichen Frage stand und mir Ratschläge und Tips geben kann.
Freue mich über einen regen Austausch.
Grüße Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tom9944
- Offline
- Neu dabei
-
- Beiträge: 1
- Thanks: 0
Re: Manuelles Mountain Top Rollo umrüsten auf Elektro?
31 Aug. 2024 12:13
Hallo Christian,
hab gerade Deine Anfrage gelesen. Bin in Besitz eines 2019er Wildtrak, 3,2 mit manuellem Rollo.
Der Hagel hat mir sogar das Rollo beschädigt. Laut Gutachten 1240 Euro Ersatzteil und dann noch die Arbeit dazu. Mein Gedanke war der gleiche wie bei Dir. Warum nicht auf Elektro-Rollo umrüsten.
Letzte Woche hab ich den Kostenvoranschlag ändler. Altes Rollo runter und Elektro Mountain Top drauf.
Für Dich zur
Gruß TOM
hab gerade Deine Anfrage gelesen. Bin in Besitz eines 2019er Wildtrak, 3,2 mit manuellem Rollo.
Der Hagel hat mir sogar das Rollo beschädigt. Laut Gutachten 1240 Euro Ersatzteil und dann noch die Arbeit dazu. Mein Gedanke war der gleiche wie bei Dir. Warum nicht auf Elektro-Rollo umrüsten.
Letzte Woche hab ich den Kostenvoranschlag ändler. Altes Rollo runter und Elektro Mountain Top drauf.
Für Dich zur
Gruß TOM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.