Hecl seine Wohnbude
- Hecl
-
Autor
- Offline
- Ranger
-
- Beiträge: 85
- Thanks: 25
Hecl seine Wohnbude
29 Dez. 2017 14:29 - 29 Dez. 2017 14:37
Hier mal unser Gespann
Frühjahr oder Herbst - Aufbau
Sommeraufbau
Es ist ein TABBERT mit 1,9 Tonnen, dieser fühlt sich hinter dem Ranger sehr wohl und begeleidet uns bereits seit 2010.
Für die Markiese ( WICO) gibts noch Seitenteile und ein Frontteil. somit kann man es auch im Fall der Fälle komplett zu machen.
Frühjahr oder Herbst - Aufbau
Sommeraufbau
Es ist ein TABBERT mit 1,9 Tonnen, dieser fühlt sich hinter dem Ranger sehr wohl und begeleidet uns bereits seit 2010.
Für die Markiese ( WICO) gibts noch Seitenteile und ein Frontteil. somit kann man es auch im Fall der Fälle komplett zu machen.
"...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann,ist es nicht sehr sinnvoll,den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
Letzte Änderung: 29 Dez. 2017 14:37 von Hecl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tiemo, Zeckmax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiemo
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 135
- Thanks: 30
Re: Hecl seine Wohnbude
29 Dez. 2017 14:38
Hallo Hecl,
das nenne ich mal anständig! Für den Ranger sicherlich kein Problem!
Aber sicherlich seit Ihr mit dem Gespann auch öfter mal Thema auf dem Campingplatz oder? 
Top!
LG,
Tiemo
das nenne ich mal anständig! Für den Ranger sicherlich kein Problem!


Top!
LG,
Tiemo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hecl
-
Autor
- Offline
- Ranger
-
- Beiträge: 85
- Thanks: 25
Re: Hecl seine Wohnbude
29 Dez. 2017 14:41
Ja sind wir. Zumal wir dieses Jahr wieder mit Schobbe zusammen waren und natürlich nebeneinander standen. War schon witzig.
"...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann,ist es nicht sehr sinnvoll,den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
Folgende Benutzer bedankten sich: Tiemo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ghostbender
-
- Offline
- Ranger
-
- Beiträge: 21
- Thanks: 9
Re: Hecl seine Wohnbude
07 Jan. 2018 13:13
Hallo,
Das nenne ich mal ein ordentliches Gespann!
Wir sind noch auf der Suche nach ordentlichen Carvan-Spiegel für den Dicken....welche verwendest du und wie bist du zufrieden?
Grüße
Ghostbender
Das nenne ich mal ein ordentliches Gespann!
Wir sind noch auf der Suche nach ordentlichen Carvan-Spiegel für den Dicken....welche verwendest du und wie bist du zufrieden?
Grüße
Ghostbender
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hecl
-
Autor
- Offline
- Ranger
-
- Beiträge: 85
- Thanks: 25
Re: Hecl seine Wohnbude
07 Jan. 2018 13:23
Ich benutze die HAGUS Huckepack 4, Das sind die mit dem Ständer nach unten zu den Türen.
Die habe ich vom Vorgängerauto übernommen.
Sind gut stabil und halten auch den Fahrtwind stand.
Die Gummibänder reichen beim Ranger aber gerade so.
Die habe ich vom Vorgängerauto übernommen.
Sind gut stabil und halten auch den Fahrtwind stand.
Die Gummibänder reichen beim Ranger aber gerade so.
"...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann,ist es nicht sehr sinnvoll,den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ice
- Offline
- Neu dabei
-
- Beiträge: 5
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger7301
-
- Offline
- Neu dabei
-
- Beiträge: 14
- Thanks: 3
Re: Hecl seine Wohnbude
23 Nov. 2018 18:22
Hallo,
sieht nicht schlecht aus. Habe auch vom Hyundai ix35 auf Ranger „umgerüstet „ und jetzt eine Gespannlänge von rd. 12,8 m. Wird wahrscheinlich auf einer Fähre teuer.
Gruß aus dem Norden
sieht nicht schlecht aus. Habe auch vom Hyundai ix35 auf Ranger „umgerüstet „ und jetzt eine Gespannlänge von rd. 12,8 m. Wird wahrscheinlich auf einer Fähre teuer.
Gruß aus dem Norden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.